Die Werkschau (Gruppenausstellung) 22. Februar - 22. März

Werkschau: Die Klasse Felix Eckardt stellt aus, in der Pop-up-Art-Galerie in der Waitzstraße 11. Im Fokus steht die Malerei und dies auf eine sehr facettenreiche Weise von ganz freier, kraftvoller Malerei bis zu sehr realistischen, nicht minder kraftvollen, Werken. Teils figürlich, teils landschaftlich, je nach Maler:in sehr unterschiedlich. Malerei auf 15 unterschiedliche Weisen (15 unterschiedliche Maler:innen). Nach über 12 Jahren Arbeit im Atelier Felix Eckardt ist dies die erste Ausstellung der Malereiklasse. Die Vernissage findet statt am 22. Februar um 18 Uhr.

Pop Up Art Galerie
Waitzstr. 11, 22607 Hamburg
Mi- Fr 15 -19 Uhr
Sa: 10 - 14 Uhr


Die Galerie befindet sich direkt neben dem S-Bahnhof Othmarschen.

Abschlussausstellung an der AdBK Kolbermoor am 29. März 2025

Meine Studiengänge in Kolbermoor bedeuten mir sehr viel. 14 Maler:innen schaffen gemeinsam eine großartige Arbeitsatmosphäre. Die Entwicklung zu sehen, ist so wunderbar und die Intensität der Auseinandersetzung so lebendig und berührend. Es lohnt sich immer wieder. Jeder, jede kommt mit so unterschiedlichen Erfahrungen und schlägt einen ganz persönlichen Weg ein. Ganz vorn also steht der Ausdruck, ein authentischer Umgang mit der eigenen Malerei. Egal, ob abstrakt oder gegenständlich, das Handwerk, so die Komposition, Reduktion und Maltechnik, werden intensiv vermittelt. Ich freue mich sehr auf viele Besucher:innen. Eine prima Gelegenheit, die Akademie kennenzulernen und viele Fragen zu stellen. Die Ausstellung findet nur an dem Sonnabend statt von 10 - 16 Uhr. Ich bin bis 12:30 Uhr anwesend.

Akademie der Bildenden Künste An der alten Spinnerei Kolbermoor
An der Alten Spinnerei 2
83059 Kolbermoor
Telefon: 08031 39 11 060

Felix Eckardt, Lehrvideo:

"Landschaft mit Baum und Himmel und einer Menge Grün"

Liebe Freunde meiner Bücher und Videos,

wir haben ein neues Lehrvideo zum Thema Landschaftsmalerei produziert.
Der Film wurde im Sommer gedreht und wir hatten so ein traumhaftes Wetter und eine herrliche Wolkenbildung, der Hammer! In diesem 43 minütigen Film zeige ich euch in vielen Schritten eine Menge über

  • den Aufbau eines landschaftlichen Gemäldes,

  • die Vorskizze und Planung,

  • die Komposition, der Flächen im Bild, aber auch der Form und Farbe,

  • die Gestaltung eines Himmels mit Wolken,

  • den Umgang, dem Mischen der Farbtöne im landschaftlichen Bereich, sowie deren Verwendung im Bilde,

  • die Darstellung von Tiefe, Vorder- Mittel- und Hintergrund,

  • das Setzen eines Schwerpunktes,

  • die Ausrüstung für unterwegs.

    Die Maltechnik nenne ich malerischen Realismus.

Schreibt mir gerne ein Feedback in die Kommentare, so kann ich meine Filme für euch immer weiter verbessern. Herzlichen Dank!


MEIN BILDBAND

Felix Eckardt, Lichtarbeit ist im Gudberg-Nerger Verlag erschienen. Sehr aufwändig und nachhaltig produziert, Hardcover, Prägedruck, Farbschnitt, Lesezeichenband Texte vieler Autoren in deutsch und englisch.

Der Bildband ist mit zweihundert Seiten deutlich umfangreicher als meine anderen Bildbände und gibt einen sehr ausführlichen Eindruck über meine Arbeit, besonders auch die aktuellen Werke. Weiterhin gibt es ein Interview mit Tom R. Schulz und einen tiergehenden Text über meine Arbeit von Claudia Schumacher. Aber auch viele Weitere Autoren wie Bernd Ulrich, Tala Mohajeri, Eva Menasse und Leif Randt haben etwas zu meinen Arbeiten geschrieben.

Auflage: Stück, voll von großformatigen, farbigen Abbildungen.

Er ist 31,5 x 24,5 cm groß, 200 Seiten stark und wiegt 1472 Gramm.

Er kostet 39,90 € Versand kostenlos innerhalb von Deutschland.



Es gibt einige meiner Gemälde als Fineartdruck Auf Leinwand 

Die findet ihr auf meiner Künstlerseite . Herzlichen Dank